Troppauer Nachrichten Folge 169
Liebe Leserinnen und Leser der Troppauer Nachrichten,
ob wir es glauben wollen oder nicht, es ist wirklich so. Die Hälfte des Jahres 2019 ist schon vorbei. Es sind hier wieder Ferien mit der obligaten Saure-Gurken-Zeit. Dafür waren die letzten zwei Monate des ersten Halbjahres im Verein voll von Aktivitäten. Begonnen hat es mit dem Konzert der Chansonsängerin Renata Drössler. Es war das letzte Konzert der Konzertreihe, welche die Landesversammlung der deutschen Vereine zur Erinnerung an das 100jährige Bestehen der Tschechoslowakei vorbereitet hat. Die Erinnerung bestand darin, dass die Sängerin ihre Chansons nicht nur tschechisch oder deutsch, sondern in fast allen Sprachen, die in der neuen Tschechoslowakei gebraucht wurden, gesungen hat. Der Verein hat das Konzert auch zur Feier des Muttertages genutzt. Er machte seinen Mitgliedern ein großzügiges Angebot, übernahm die Hälfte des Eintrittspreises und bot nach dem Konzert zur Feier des Muttertages ein Buffet an. Trotzdem war das Interesse unserer Mitglieder nicht sehr hoch. Trotzdem war der große Saal des ehemaligen Deutschen Gesellenhauses nicht leer. Leider erfüllte sich aber nicht, was die Landesversammlung erhofft hatte, denn von den übrigen Vereinen kamen nur die Hultschiner. Diejenigen, die das Angebot nicht wahrgenommen haben, können es nur bedauern. Es waren wirklich ein schönes Konzert und danach eine schöne Feier.
Velké kulturní setkání shromáždění německých spolků
12 | 10 | 2019
Kulturní centrum Novodvorská
Novodvorská 1013/151, 142 00 Prag 4
Troppauer Nachrichten Folge 168
Liebe Leserinnen und Leser der Troppauer Nachrichten,
es ist kaum zu glauben, aber in diesem Jahr ist es schon das dritte Mal, dass ich Sie durch das Wort des Vorsitzenden anspreche. Und leider kommen die Troppauer Nachrichten immer nach den großen Feiertagen. Zu Weihnachten ist es regelmäßig so, da die letzte Ausgabe jedes Jahr im November erscheint; zu Ostern, an den Feiertagen, deren Termin sich nicht nach dem Kalender, sondern nach dem Mond richtet, ist es nicht immer so. In diesem Jahr war es der Fall, und so komme ich mit den Osterwünschen doch etwas zu spät. Damit ich aber mit weiteren Wünschen, diesmal für alle Mütter, Groß- und Urgroßmütter nicht wieder zu spät komme, möchte ich Ihnen schon jetzt von ganzem Herzen gratulieren.
Troppauer Nachrichten Folge 167
Fastenzeit heißt nicht nur, weniger essen und trinken, überhaupt weniger für sich selbst fordern und verbrauchen. Der Sinn: Der ganze Mensch soll frei und gesund werden; sich selbst wiederfinden; das einüben und verwirklichen, was wir durch die Taufe geworden sind: der neue Mensch, in dem Christus sichtbar wird. Das Gesetz Christi: nicht fordern, sondern schenken; loslassen, sich selber lassen und wie durch den Tod hindurch das neue, größere Leben gewinnen.
- O nás
- Soutěž Významné německé osobnosti II
- Česko-německé středisko setkávání v Opavě
- Zpravodaj č. 151
- Pozvání:
- Návštěva skupiny „Kirche in No“ v Setkávacím středisku
- Kulturní odpoledne při příležitosti 25 let
- Výroční členská schůze Slezského německého spolku
- Kulinářské speciality
- Kulinářská soutěž v německém jazyce
Strana 5 z 7