Schlesish-Deutscher Verein setzt sich für die Aufrechterhaltung der deutschen Sprache, der deutschen Kultur ihrer Vorfahren und für Aussöhnung und Ausgleich der Beziehungen zwischen Tschechen und Deutschen ein.
Rubrika: Beiträge
Nachrichtenblatt Troppauer Nachrichten
Folge 193 Mai – Juni 2023 Folge 192 März – April 2023 Folge 191 Januar – Februar 2023 Folge 190 November – Dezember 2022 Folge 189 September – Oktober 2022 Folge 188 Juli – August 2022 Folge 187 Mai-Juni 2022 Folge 186 März-April 2022 Folge 185 Januar – Februar 2022 Folge 184 November – Dezember…
Troppauer Nachrichten Folge 152
Folge 152 – September – Oktober 2016 (pdf)
Troppauer Nachrichten Folge 151
Folge 151 – Juli – August 2016 (pdf) {gallery}gallery/2016Folge151{/gallery}
Kulturnachmittag zum 25jährigen Bestehen
Der Schlesisch-Deutsche Verein e.V. mit dem Begegnungszentrum Troppau laden Sie für Samstag, den 25.6.2016 um 14 Uhr in das Kulturhaus „Na Rybníčku“ in Troppau zum Kulturnachmittag zum 25jährigen Bestehen des Schlesisch-Deutschen Vereins Troppau herzlich ein. Im Programm werden sich vorstellen: Kulturgruppen der deutschen Vereine Schlesiens und Nordmährens. Eintritt 50 Kč Der Kulturnachmittag wird mit Hilfe finanzieller Förderung von…
Jahresversammlung des Schlesisch-Deutschen Vereins
Am Dienstag, dem 12. April, trafen sich die Mitglieder des Schlesisch-Deutschen Vereins Troppau im Konferenzsaal des Schulgutes in Troppau zu ihrer Jahresversammlung. Das Programm der Versammlung war in der Einladung angegeben, welche gemäß der Satzung des Vereins in dem Mitteilungsblatt „Troppauer Nachrichten“ veröffentlicht worden war.
Schaulaufen der Spezialitäten
Essen gehört zu den alltäglichen Bedürfnissen des Menschen, ob nun süß, salzig oder als Kombination verschiedener Geschmacksrichtungen. Jede Mahlzeit ist jedoch anders und jedes Land hat seine spezifischen Leckereien. Die Private Handelsakademie in Troppau (Opava) veranstaltete zu diesem Thema am 21. März einen Wettbewerb.
Wettbewerb in Deutscher Sprache
Kulinarische Spezialitäten und Typisches für ein von 16 Bundesländern Deutschlands Am 21. März 2016 um 8:30 Uhr findet ein Deutsch-Wettbewerb für die Schüler der Mittelschulen im Kreis Troppau statt – „Kulinarische Spezialitäten, genannt…..„Typisches für ein von 16 Bundesländern Deutschlands“. Der Wettbewerb organisiert der Schlesische Verband Opava in Zusammenarbeit mit der Privat-Mittelschule, für Unternehmer, GmbH,.
Präsentation am Schlesischen Gymnasium
Studenten des 3. Jahrgangs des Schlesischen Gymnasium in Troppau bereiten im Rahmen einer Seminararbeit jedes Jahr ein „Den D“ / „Tag T“ während welchen sie an mehreren Standplätzen ihren Schulkollegen, aber auch Pädagogen, spezifische gesellschaftspolitische Themen vorstellen.
Die SAG wählte neuen Vorstand
Die diesjährige Jahreskonferenz der tschechischen Sdružení Ackermann-Gemeinde befasste sich mit hoch aktuellen Themen der heutigen Zeit: mit der Solidarität. Mit der Solidarität in der Familie und der Gesellschaft. Die Wichtigkeit des Themas ist nicht nur durch die Flüchtlingskrise sehr aktuell, sondern auch die Krise der Familie ist um nichts weniger aktuell.